Wie der gaianische Kalender entstanden ist

Veröffentlicht am 11. Juli 2025 um 17:38

Liebe Herzmenschen,

ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach mir selbst, meiner wahren Bestimmung und meinen Wurzeln und bin dabei, immer mehr die Verbindung zur Natur wieder aufzubauen und ihre Zyklen besser zu verstehen.
Ein Medium, das es uns vereinfachen soll, uns an den Zyklen der Natur zu orientieren, ist der Kalender und dieses Medium hat mich schon seit der Kindheit magisch angezogen, warum auch immer.

 

Nun, besonders während der letzten vier Jahre bin ich tiefer in die Spiritualität eingetaucht und habe meine Verbindung zur Natur gestärkt. In dieser Zeit habe ich irgendwann gemerkt, dass unser heute gebräuchliche Kalender, der gregorianische Kalender, der 1582 von Papst Gregor XIII eingeführt wurde und den julianischen Kalender ablöste, so gar nichts mit den natürlichen Zyklen zu tun hat und mich gefragt, ob es nicht noch eine viel bessere Möglichkeit gäbe, so einen Kalender aufzubereiten.

 

Also begann ich, intensiver zu forschen und zu experimentieren.

Ich habe alles ausprobiert: Mondkalender und verschiedene Varianten des Sonnenkalenders (Beginn mit Wintersonnenwende und Frühlings-Tag/Nacht-Gleiche), auch eine Variante des "Schildkrötenkalenders" (13-Monate-Kalenders) habe ich mir angeschaut.

Am Ende ist es eine Variante des 13-Monate-Kalenders geworden, die mit der Frühlingsblüte beginnt und wo der Beginn des Monats "Hartung" (Äquivalent für den heutigen Januar) an das Ende der Rauhnächte gekoppelt ist, weil sich ein Jahresbeginn im Frühling energetisch am stimmigsten anfühlt, weil der Kalender kulturell und strukturell sehr gut passt und weil ich den Kalender so feiner auf die Natur abstimmen konnte.

 

Hier die Gründe, die gegen die anderen Varianten sprachen:

  • Mondkalender/Lunisolarkalender: Zu veränderlich & dynamisch
  • Jahreskreiskalender (Beginn mit Wintersonnenwende/Jul): Gibt den Sonnenzyklus perfekt wieder, aber es fühlt sich nicht wirklich gut im Herzen an, das allgemeine Jahr im Winter zu beginnen, wo Frost und Kälte dominieren.
  • Gaianischer Kalender - persische Variante: Mit Beginn ab der Frühlings-Tag/Nacht-Gleiche ist zwar ein guter Jahresbeginn vorhanden, allerdings spiegelt der reine Fokus auf die Harmonie mit den astronomischen Jahreszeiten die Ereignisse in der Natur nicht so gut wieder.
  • 13-Monats-Variante (Beginn Frühlings-Tag/Nacht-Gleiche): Der Jahresbeginn mit der Frühlings-Tag/Nacht-Gleiche ist, wie beim persischen Kalender stimmig und mir gefiel der Zufall, dass die Wintersonnenwende auf den 24. oder 25. des 10. Monats (oder als "Tag außerhalb der Zeit" dazwischen) fällt, aber mir gefiel es letztendlich nicht, dass die Rauhnächte zwischen Julmond und Hartung zersplittert wurden und der Hartung schon Ende Dezember des gregorianischen Kalenders begann.

Jahreskreiskalender (Beginn mit Wintersonnenwende/Jul)

Jahreskreiskalender 2025 D A Ch Solarkalender Greg Hochformat Pdf
PDF – 3,5 MB 4 Downloads

Gaianischer Kalender (13-Monats-Kalender) (Beginn Frühlings-Tag/Nacht-Gleiche)


Fruhlingsgleiche Konzept Gaianischer Kalender 1625 2025 26 D A Ch 13 Monats Kalender Greg Hochformat Pdf
PDF – 2,5 MB 4 Downloads

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.