Lieber Herzmensch,
Fühlst du dich mit der Natur verbunden und möchtest mit ihr im Einklang leben? Dann möchte dich der gaianische Kalender auf deinem Weg begleiten.
Als Kalendersystem wird hier der 13-Monde-Kalender hergenommen, der 13 Monate zu je 28 Tagen hat, wobei der letzte Tag außerhalb des Monatssystems gezählt wird.
Das Jahr beginnt mit der Frühlingsblüte und der erste Monat ist der Blütling.
Ein Schalttag (29. Lenzing) wird etwa alle 4 Jahre eingefügt, wenn die Frühlings-Tag/Nacht-Gleiche nach 18:00 Uhr (symbolisch für den Sonnenuntergang) bis Mitternacht stattfindet.
Der Kalender wurde so konstruiert, dass der 1. Hartung immer direkt im Anschluss an die 12 Rauhnächte beginnt. Die Schaltjahresregelung stellt sicher, dass dies gewährleistet wird, da die Wintersonnenwende stabil bleibt.
Wichtig zu erwähnen ist: Der Jahreskreis der Sonne beginnt mit dem Julfest zur Wintersonnenwende.
Herzstück des Kalenders sind die Jahreskreisfeste, die schon für die Kelten und Germanen eine hohe Bedeutung hatten.
Wer mehr zum Jahreskreis an sich erfahren möchte, findet hier gute detailierte Informationen:
https://keltus.eu/keltischer_jahreskreis.php
Auch hier gibt es sehr gute Informationen - Achtung: die Mondfeste werden hier auf festgelegte Zeitpunkte unseres heutigen Kalenders datiert:
https://hexerey.com/rad-des-jahres/das-rad-des-jahres-und-die-jahreskreisfeste/