Liebe Herzmenschen,
dass diese Welt völlig chaotisch ist, brauch ich, glaub ich, niemandem mehr zu erzählen. Hab da ja auch zur Genüge darüber geschrieben.
Es gibt da aber einen Aspekt, den ich doch noch einmal näher betrachten möchte, denn wenn man sich den heutigen Zustand dieser Welt etwas genauer ansieht, erkennt man unter Umständen ein entscheidendes Merkmal, das sowohl für einen Großteil dieses Zustandes verantwortlich ist, als auch maßgeblich dazu beiträgt, dass eine friedliche Welt, wie viele beseelte Menschen sie sich wünschen, (noch) nicht ganz umsetzbar ist.
Ich spreche vom Hang des Menschen, vieles bis in's Extreme ausarten zu lassen.
Die Frage ist jetzt natürlich, WARUM das überhaupt so ist?
Ich denke, dass es folgende Gründe hat:
- Mangel an Aufmerksamkeit - findet ein Mensch nie Gehör bei anderen, neigt er oft dazu, es sich mit allen Mitteln zu verschaffen und wenn er damit die Grenzen anderer überschreiten muss,
- Mangel an Anerkennung, Akzeptanz & Wertschätzung - daraus entstehen nicht selten vulnerable Narzissten,
- Übermaß an Lob und fehlendes Feedback - daraus entstehen nicht selten exhibitionistische Narzissten,
- Mangel an Selbstliebe oder Selbstsicherheit,
- Mangel an Selbstreflexion,
- Mangel am Willen/der Fähigkeit zur Differenzierung - Oberflächlichkeit,
- Mangel an Dingen, die man zum Überleben braucht (Essen, Trinken, Liebe & Geborgenheit, ein sicheres und warmes Zuhause, (in der heutigen Zeit leider auch) Geld, usw.),
- Mangel an Freiheit & Individualität - aufgezwungene Werte- und Gesellschaftssysteme, denen möglichst ALLE folgen müssen,
- ungelöste und nicht verarbeitete Traumata,
- teilweise Mangel an eigenen Erfahrungen,
- teilweise Steuerung durch Kräfte von Außen (Politik, Medien)
Bis auf die äußeren Einflüsse zeigt sich ganz klar ein Punkt, der so gut wie alle Probleme auf dieser Welt erklärt:
Wir leben in einer Welt, in der ein sehr stark ausgeprägtes Mangelbewusstsein herrscht. Je mehr es uns an etwas mangelt, desto mehr wollen wir es. Das ist grundsätzlich nichts Verwerfliches, sondern ein universelles Naturgesetz, allerdings werden die Probleme größer, je stärker der Mangel an etwas ist.
Umgekehrt kann es aber auch zum Problem werden, wenn zu viel von etwas vorhanden ist.
Wichtig zu erwähnen ist:
Jemand, der im Laufe seines Lebens schwer traumatisiert wurde, hat oft schwere (körperliche oder seelische) Wunden erlitten.
Er erkennt es oft selbst nicht, dass er traumatisiert wurde oder versucht, das Trauma irgendwie zu verdrängen oder sucht Kompensationsstrategien für die Bewältigung von unangenehmen Situationen. So jemand kann sich auch schwer auf das Wesentliche konzentrieren, weil er seine Aufmerksamkeit überwiegend im Außen hat.
Schwer traumatisierte Menschen neigen nicht selten zu extremen Verhaltensweisen. Wovon sie selbst zu wenig erhalten haben, wollen sie nicht selten sehr viel davon an andere weitergeben oder fordern sehr viel davon ein.
Die Folgen dieser ausartenden Extreme sehen wir in der heutigen Gesellschaft:
- Kriege
- Tiefe Spaltung, Spannungen und Unsicherheit in der Gesellschaft
- Ausartende politische Bewegungen (z. B. LGBTQ) & ausartender Aktivismus
- Hitzige Debatten über Dinge, die vom Wesentlichen ablenken sollen (z. B. politische Diskussionen auf Social Media)
- Extreme Ideologien, die für ALLE Menschen gelten sollen
- Zerstörerisches und menschenfeindliches Wertesystem, aufgezwungene Werte
- Entfremdung von unserer (menschlichen) Natur, fehlendes Bewusstsein für den Planeten Erde und seine Lebewesen
- Dominanz des Egoismus, des Narzissmus, aber umgekehrt auch eines ungesunden Helfersyndroms
- Fehlendes Bewusstsein für die Individualität des Menschen
- Extremes Schwarz-Weiß-Denken
- Fehlendes Bewusstsein dafür, was im Leben WIRKLICH wichtig ist
- Depressionen & andere psychische/seelische Erkrankungen
- Schwer traumatisierte Menschen (z. T. auch durch generationsübergreifende Weitergabe der Traumata)
Dieses Thema ist zugegebenermaßen sehr komplex. Ich hab jetzt mal versucht, es auf das Wesentliche und Wichtige herunter zu brechen.
Sollte jemandem noch irgendetwas einfallen, was für dieses Thema wichtig ist, schreibt es mir gerne in die Kommentare und ich werde es bei Bedarf ergänzen.

Ein Gewitter als Symbolbild für die stürmischen Energien, die auf unserer Welt herrschen
Kommentar hinzufügen
Kommentare