Warum es oft wichtig ist, "Nein" zu sagen

Liebe Herzmenschen,

ich habe bereits in einem anderen Artikel geschrieben, dass diese Welt uns durch ihren Leistungsdruck und ihren Zwang zur Konformität krank macht. Aber nicht nur das System hat großen Anteil daran, dass viele Menschen mit ihrem Leben nicht mehr klar kommen.

 

Besonders in zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es in der Familie/Verwandtschaft, in Partnerschaften oder sogar Freundschaften, gibt es immer wieder Situationen, in denen wir das Gefühl haben, dass unsere Grenzen nicht respektiert und oft überschritten werden.
Schutzbedürftige und feinfühlige Menschen kennen genau das oft zur Genüge und leiden dementsprechend oft darunter.

 

Doch warum kommen wir überhaupt in Situationen, in denen unsere Grenzen überschritten werden?

 

Viele von uns haben von klein auf eingetrichtert bekommen, wie sie zu sein haben, wie sie sein dürfen und wie nicht, hatten sicher auch das Gefühl, dass man uns nicht liebt oder als vollwertiger Mensch betrachtet, wenn man nicht genau so handelt, wie der andere es haben möchte. Darum haben sich die meisten auch (bis zu einem gewissen Grad) angepasst, in der Hoffnung, in Frieden gelassen zu werden.

Und jetzt kommt das eigentliche Problem:

Es gibt (bösartige) Menschen, die sich genau diesen Umstand zunutze machen, um andere zu unterdrücken und zu kontrollieren - die Narzissten, Psychopathen und Egozentriker.

 

Wie kann man diesem Kreislauf aus Kontrolle und Unterdrückung am besten entkommen?

Dafür gibt es ganz "simples", aber dennoch sehr bedeutsames und wichtiges Wort: NEIN!

 

Sag NEIN zu

  • Menschen oder Dingen, die dir und deiner Seele nicht gut tun, 
  • Menschen, die deine Grenzen oder die anderer Menschen nicht respektieren und sie ständig überschreiten,
  • Menschen, die dich oder andere ausnutzen,
  • Menschen, die dir sagen wollen, wie du zu leben hast und welchen Weg du gehen sollst (selbst, wenn sie es noch so "gut" mit dir meinen),
  • einem System, das dich nach einer bestimmten Ideologie formen möchte.

 

"Nein" zu sagen ist nicht immer leicht, das weiß ich als empathischer und feinfühliger Mensch aus eigener Erfahrung, aber ich weiß auch, in welche unglücklichen Situationen ich mich bringe, wenn ich es nicht tue.

Wichtig ist, dass wir nicht alles tolerieren und uns nicht alles gefallen lassen müssen.

 

Wir sind auf der Welt, um unser Leben so zu leben und unseren Lebensweg so zu gehen, wie es sich für uns RICHTIG anfühlt!


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.