Yin und Yang in Beziehungen - Warum Hochsensible manchmal ein anderes Gleichgewicht brauchen

Liebe Herzmenschen,

ihr kennt doch sicher alle das Yin-Yang-Konzept aus der chinesischen Philosophie. Es besagt, dass jede Energie einen Gegenpol braucht, damit die natürliche Balance aufrecht erhalten werden kann (z. B. Licht braucht Dunkelheit, Trockenheit braucht Feuchtigkeit...).

In partnerschaftlichen Beziehungen gibt es idealerweise einen männlichen und einen weiblichen Part (unabhängig von hetero- oder homosexuellen Beziehungen).

  • Der weibliche Part steht für Hingabe (Liebe), Vertrauen (Geborgenheit) & Fluss
  • Der männliche Part steht für Richtung, Stabilität (Geborgenheit) & Präsenz

 

In normalen Beziehungen kann das Eine ohne das Andere nicht existieren, weil sonst Konflikte, Missbrauch & Traumata dadurch entstehen können.

 

Bei Hochsensiblen trifft das in der Regel genau so zu, allerdings gibt es Situationen, wo eine klassische Yin-Yang-Beziehung nicht den gewünschten Effekt erzielen kann, den sie eigentlich brauchen.

Eine Yin-Yang-Beziehung kann für Hochsensible nur funktionieren, wenn der Partner die nötige Präsenz und Stabilität OHNE Kontrolle, dafür aber mit genug Vertrauen und Hingabe anbietet.

Wenn jedoch jemand, sein inneres Kind noch nicht geheilt hat oder allgemein sehr viel Kindliches in seiner Seele trägt (z. B. auch Menschen mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen), dann kann eine Yin-Yin-Beziehung sehr sinnvoll sein, vorausgesetzt, beide bringen das nötige Maß an Stabilität und Präsenz mit.

 

Ein Beispiel für so eine Yin-Yin-Beziehung außerhalb des partnerschaftlichen Kontextes ist idealerweise die Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkinder. Großeltern bieten idealerweise Weisheit, Geborgenheit, Liebe, Stabilität & Präsenz, jedoch sind sie meist aufgrund ihres Alters schon ein wenig ruhiger und die Hingabe ist tiefer, weil Großeltern die Enkel gerne verwöhnen wollen.

Wenn hier nur ein Part fehlt und/oder der andere Part nicht vollständig das bieten kann, was es für eine gesunde Beziehung braucht, kann das genau so schwer traumatisieren, als wenn ein Elternteil fehlt.

 

Abgesehen davon: Ein weiteres Problem ist, dass in unserer modernen Gesellschaft das Yang sehr stark dominiert, was sich in Form von Narzissmus, Machtgier & Kontrollsucht zeigt und das belastet auch unsere Beziehungen.

 

Deswegen ist es umso wichtiger, dass die Balance zwischen Yin und Yang nicht erzwungen wird und dass es in Ordnung ist, dass sich gleiche Energien ergänzen.


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.