Liebe Herzmenschen,
wenn man den Begriff "Inklusion" hört, denkt man meist an Menschen, die es ohnehin schwer haben, sich in der Gesellschaft zurecht zu finden (v. a. Menschen mit Behinderung & psychischen Krankheiten).
Das Ziel von Inklusion ist es, genau diese Menschen zu einem Teil der Gesellschaft zu machen.
Der Grundgedanke klingt auf den ersten Blick sehr positiv. Schließlich hat jeder das Bedürfnis, irgendwo dazu zu gehören uns es gibt ja viele Menschen, denen es aufgrund einer Krankheit oder Behinderung erschwert wird, ein Teil der Gesellschaft zu sein.
Eine Zwangsinklusion von Menschen mit Behinderung oder psychischen Krankheiten ist jedoch nicht wirklich optimal, denn meistens sind sie dann Anfeindungen und Mobbing ausgesetzt.
Es gibt aber auch Menschen, die aufgrund von schlechten & schmerzvollen Erfahrungen, psychischen Problemen und/oder der Auffassung, nicht in diese Welt zu passen, nicht unbedingt das Bedürfnis haben, ein Teil dieser Gesellschaft sein zu wollen bzw. dies sogar bewusst ablehnen.
Ich gebe es offen zu, ich bin einer dieser Sorte. Mich macht der Gedanke, mich in diese Gesellschaft integrieren zu müssen, äußerst unglücklich, aber ich weiß, dass ich nicht gänzlich ohne Hilfe anderer Menschen überleben kann.
Ich habe kein grundsätzliches Problem mit anderen Menschen, aber sehr wohl mit der Mehrheitsgesellschaft und mit dem Zustand der Welt, wie er jetzt gerade ist.
Menschen zwangsweise in die Gesellschaft inkludieren zu wollen kann schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben, insbesondere Depressionen und andere psychische Probleme, die im schlimmsten Fall sogar zu Suizidgedanken führen.
Abgesehen davon entsteht ein weiteres Problem, denn nicht jeder, der nicht in diese Gesellschaft passt und/oder sich am liebsten von ihr loslösen will, hat das Zeug dazu, gänzlich unabhängig von ihr zu leben.
Meiner Meinung nach muss sich einiges ändern, damit sich die Menschen freier fühlen können, ohne das Gefühl zu haben, etwas tun und sich irgendwo einfügen zu müssen, das sich für sie nicht richtig anfühlt.

Kommentar hinzufügen
Kommentare